Funktionale Integration
“Ich behandle keine Patienten, ich gebe Lektionen, um Menschen zu helfen, über sich zu lernen.” (M.Feldenkrais)

Die Funktionale Integration findet in der Einzelsitzung statt und wird überwiegend nonverbal vermittelt. Der Klient bleibt eher passiv und wird auf behutsame und aufmerksame Weise von mir bewegt. Dabei werden die funktionellen Voraussetzungen respektiert, das heißt es wird nicht im Schmerzbereich gearbeitet. Aber natürlich besteht auch die Möglichkeit im direkten Austausch, aktiv an den eigenen Bewegungsmustern zu arbeiten.
„Alles Leben ist Bewegung.Beweglich werden heißt lebendiger werden – körperlich, seelisch, geistig.“
(M.Feldenkrais)